Ohrenschmerzen nach dem Schwimmen ernst nehmen
Sommerzeit = Badespaß! Doch Vorsicht, mit dem Wasser aus Badeseen etc. können Keime in den äußeren Gehörgang gelangen und eine schmerzhafte Entzündung ("Badeotitis") auslösen.
Freibäder, Badeseen, Kiesteiche oder auch das offene Meer bieten in diesen Wochen herrliche Abkühlung und Wasserspaß pur. Doch mit dem Badewasser können Keime, meist Bakterien, in den äußeren Gehörgang zwischen Ohrmuschel und Trommelfell gelangen und eine Entzündung auslösen. Da hiervon häufig Schwimmer, Surfer und Taucher betroffen sind, wird diese Gehörgangentzündung auch Bade-Otitis, Badeohr oder Taucherohr genannt.
Quelle: Aktuelle Meldungen von HNO-Ärzte im Netz – Herausgegeben vom Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. (hno-aerzte-im-netz.de/news.html)